Table of Contents

Wenn Sie einen Shopify-Shop betreiben, wissen Sie, wie wichtig es ist, eine starke Online-Präsenz zu haben. Doch selbst mit den besten Produkten und Inhalten könnten Sie am Ende keine Besucher in Ihrem Online-Shop haben, wenn er nicht für Suchmaschinen optimiert ist.
Hier kommt Shopify SEO ins Spiel. Von langsamen Ladezeiten bis hin zu unzureichenden Titel-Tags oder schlechten URL-Strukturen und begrenzten Weiterleitungen – es gibt viele Dinge, die die Sichtbarkeit Ihres Shops beeinträchtigen und sich negativ auf den Umsatz auswirken können.
In diesem Artikel behandeln wir 13 solche Shopify-SEO-Probleme und wie Sie diese überwinden können. Wenn Sie die richtigen Maßnahmen ergreifen, können Sie die Sichtbarkeit Ihres Shops verbessern, mehr Traffic generieren und den Umsatz steigern.
13 Häufige Shopify-SEO-Probleme und Lösungen
SEO, sei es für Shopify-Shops oder andere Websites, dreht sich darum, in Google, Bing und ähnlichen Suchmaschinen hoch zu ranken. Doch dieses Ziel kann schwer zu erreichen sein, wenn Ihr Online-Shop nicht richtig eingerichtet ist.
Hier sind 13 häufige SEO-Probleme, mit denen viele Start-up-Besitzer bei der Einrichtung ihres Shopify-Shops konfrontiert sind, und wie Sie diese beheben können:
1. Langsame Ladegeschwindigkeit der Seite
Beginnen wir mit dem wohl wichtigsten Aspekt der Benutzererfahrung und SEO. Wenn Ihre Seite länger zum Laden braucht, erhöht sich die Absprungrate, da potenzielle Kunden möglicherweise die Geduld verlieren und wegklicken.
Dies wiederum kann Ihrem Ranking schaden, da Suchmaschinenalgorithmen die Absprungraten berücksichtigen. Um die Ladegeschwindigkeit Ihrer Seite zu verbessern, sollten Sie Folgendes ausprobieren:

2. Mangel an einzigartigen und überzeugenden Produktbeschreibungen
Um Kunden anzuziehen und die Sichtbarkeit Ihres Shops in Suchmaschinen zu erhöhen, ist es wichtig, einzigartige und ansprechende Produktbeschreibungen zu erstellen. Diese bieten nicht nur wichtige Details zu Ihren Produkten, sondern heben Ihren Shop auch von der Konkurrenz ab.
Hier sind einige Strategien, um einzigartige und überzeugende Produktbeschreibungen zu erstellen:
3. Schlecht optimierte Titel-Tags und Meta-Beschreibungen
Das Anpassen Ihrer Titel-Tags und Meta-Beschreibungen spielt eine große Rolle dabei, die Präsenz Ihres Shopify-Shops auf den Suchergebnisseiten (SERP) zu verbessern. Auch wenn sie klein erscheinen, teilen sie sowohl den Nutzern als auch den Suchmaschinen wichtige Informationen über Ihre Produktseite mit.
Deshalb sollten Sie stets darauf achten, prägnante und beschreibende Titel-Tags zu erstellen, die primäre Schlüsselwörter enthalten. Versuchen Sie, sich an etwa 60 Zeichen zu halten, um die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen sicherzustellen. Ebenso ist es wichtig, doppelte Tags auf verschiedenen Seiten zu vermeiden, um Verwirrung bei den Suchmaschinen zu vermeiden und Ihr SEO nicht zu beeinträchtigen.
Ebenso sollten Meta-Beschreibungen kurz gehalten werden, idealerweise unter 160 Zeichen. Sie sollten jedoch den Inhalt Ihrer Seite zusammenfassen und relevante Schlüsselwörter enthalten. Vermeiden Sie doppelte Beschreibungen und fügen Sie einen Call-to-Action hinzu, um die Nutzer zum Durchklicken zu bewegen.
4. Unzureichende Keyword-Recherche
Die SEO-Leistung Ihres Shopify-Shops ist schwer zu verbessern, ohne eine effektive Keyword-Recherche durchzuführen. Doch wenn sie richtig gemacht wird, kann sie aufdecken, wonach Ihr Publikum sucht, und Sie zu den wichtigen Begriffen führen.
Hier sind einige Schritte, die Sie für eine ordnungsgemäße Keyword-Recherche für Ihre Produkte ausprobieren können:
Beispielsweise, wenn Sie handgefertigten Schmuck verkaufen, könnten Ihre Schlüsselbegriffe "handgefertigter Schmuck", "Kunsthandwerks-Schmuck" oder "einzigartiger Schmuck" sein.
Wenn Sie Long-Tail-Keywords verwenden, die sich auf Ihr Geschäft beziehen, können Sie gezielten Traffic anziehen und die Konversionsrate steigern.
5. Probleme mit doppeltem Inhalt
Doppelter Inhalt an mehreren Stellen kann das SEO Ihres Shopify-Shops erheblich beeinträchtigen. Es schadet nicht nur Ihrem Seiten-Ranking, sondern verwirrt auch Suchmaschinen. Um die Sichtbarkeit und Autorität Ihres Shops zu verbessern, ist es daher entscheidend, diese Probleme zu finden und zu beheben.
Eine häufige Art von doppeltem Inhalt tritt auf, wenn Sie dieselbe Produktseite von verschiedenen URLs verlinken. Dies kann passieren, wenn Ihre Produkte in mehreren Kategorien gelistet sind oder Sie verschiedene Versionen desselben Produkts anbieten.
Hier sind drei häufige Szenarien, auf die Sie stoßen könnten, und wie Sie diese bewältigen können.
Problem | Lösung |
Doppelte Produktseiten | Verwenden Sie kanonische Tags, um die bevorzugte URL für die Produktseite anzugeben. Dies zeigt Suchmaschinen, welche Seite in den Suchergebnissen angezeigt werden soll. |
Doppelter Inhalt auf Ihrer Website | Überprüfen Sie den Inhalt Ihrer Website und beseitigen Sie alle sich wiederholenden oder doppelten Informationen. |
Doppelter Inhalt von externen Quellen | Verwenden Sie Plagiatserkennungs-Tools, um kopierte Inhalte zu identifizieren und zu entfernen. |
6. Paginierungsproblem
Auch wenn Ihr Shop keinen doppelten Inhalt hat, kann die Art und Weise, wie Shopify Seiten organisiert, das Problem verursachen, dass derselbe Inhalt auf verschiedenen Seiten angezeigt wird.
Zudem unterstützt Shopify keine Tags wie rel=”next” und rel=”prev”, die Suchmaschinen über die Verbindung zwischen Seiten in einer Serie informieren. Es ist erwähnenswert, dass Google diese Tags schon vor einiger Zeit aufgegeben hat, obwohl einige andere Suchmaschinen sie möglicherweise noch verwenden.
Das Problem ist, dass die Paginierung Suchmaschinen dazu bringen kann, dieselben Produkte auf mehreren Seiten zu sehen, was zu Verwirrung und möglicherweise schlechteren Platzierungen in den Suchergebnissen führt.
Um dieses Problem zu lösen, können Sie folgende Strategien anwenden:
Om pagineringsproblemen aan te pakken, heb je een paar opties:
Erstellen Sie fallback-URLs für jeden Inhaltsbereich und verlinken Sie sie mit rel=“next” und rel=“prev”, um Suchmaschinen das Crawlen und Indexieren Ihrer Inhalte zu erleichtern.
7. Schlechte URL-Struktur
Oft haben Suchmaschinen Schwierigkeiten, den Inhalt Ihrer Seite zu verstehen, wenn Sie die URLs nicht richtig organisieren. Dies kann sich erheblich auf Ihr Ranking auswirken.
How to Create SEO-Friendly URLs for Your Shopify Store
Wie man SEO-freundliche URLs für Ihren Shopify-Store erstellt
Um die URL-Struktur Ihres Shops zu verbessern, können Sie diese einfache Checkliste befolgen:
Zum Beispiel, wenn Sie Schuhe in Ihrem Shopify-Shop verkaufen, könnte eine SEO-freundliche URL für eine Produktseite so aussehen:
Schlechte URL-Struktur | SEO-freundliche URL |
https://www.example.com/product/12345 | https://www.example.com/shoes/nike-air-max-90 |
Wie Sie sehen, verwendet die schlechte URL-Struktur eine generische Produkt-ID-Nummer, die weder Suchmaschinen noch Nutzern etwas über den verkauften Artikel verrät. Die SEO-freundliche URL hingegen enthält beschreibende Schlüsselwörter, die klar darauf hinweisen, worum es auf der Seite geht.
8. Begrenzte Weiterleitungen
Shopify unterstützt nur permanente 301-Weiterleitungen – diese leiten Ihre Kunden dauerhaft von einer URL zu einer anderen weiter. Es gibt jedoch keine temporären Weiterleitungen, wie 302 oder 307. Dies kann problematisch sein, wenn Sie Änderungen in Ihrem Online-Shop vornehmen möchten.
Die meisten SEOs bevorzugen die Nutzung von 301-Weiterleitungen, da sie als Standardlösung gelten. Doch manchmal möchten Sie möglicherweise eine vorübergehende Umleitung einrichten. Ohne die Option für temporäre Weiterleitungen kann es schwierig sein, Ihren Shop aus technischer SEO-Perspektive feinabzustimmen.
Shopify bietet standardmäßig keine temporären Weiterleitungen an, aber Sie können dies mit einer App wie Easy Redirects (es gibt einen kostenlosen Plan) ermöglichen. Diese App ermöglicht es Ihnen, sowohl 301- als auch 302-Weiterleitungen einzurichten und Ihre Weiterleitungen nach Ihren Wünschen zu verwalten.
9. Kanonische URLs
Das HTML-Link-Element enthält eine wichtige Komponente, die als kanonische URL bekannt ist. Diese URL hilft Google und anderen Suchmaschinen, die Seite effektiv zu durchsuchen und zu organisieren. Wenn es ein Problem mit der kanonischen URL gibt, könnte Google doppelte Inhalte erhalten, was der SEO schaden könnte.
Zum Beispiel sind diese Produkt-URLs sehr ähnlich, was es für Google schwierig macht, die relevanteste zu identifizieren:
Das Problem mit kanonischen URLs zu beheben bedeutet, Seiten zu verwalten, die über verschiedene Webadressen erreichbar sind. Obwohl Shopify ein Umleitungstool anbietet, funktioniert es möglicherweise nicht gut, wenn die Zielseite bereits existiert. Für Personen, die sich nicht gut mit SEO auskennen, kann es außerdem schwierig sein, den effektivsten Ansatz zu finden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen.
Die gute Nachricht ist, dass die Lösung dieses Problems ziemlich einfach ist. Sie müssen lediglich Ihre Shopify-Theme-Datei ein wenig anpassen. Hier ist eine schnelle Anleitung:
Schritt 1: Gehen Sie im linken Seitenmenü zu "Online Store" => "Shopify Themes".
Schritt 2: Klicken Sie auf die Schaltfläche "Aktionen" => "Code bearbeiten".

Schritt 3: Suchen Sie in "Snippets" nach "product-grid-item.liquid" und klicken Sie darauf.

Schritt 4: Nehmen Sie diese Änderung vor.
<a href=”{{ product.url | within: current collection }}” class=”product-grid-item”>

Schritt 5: Ändern Sie den Code in diesen.
<a href=”{{ product.url }}” class=”product-grid-item”>
Mit dieser Codeanpassung werden alle Ihre Links zu Produktseiten den korrekten URL-Pfad verwenden.
10. Ineffiziente interne Verlinkung
Verlinken Sie die Seiten in Ihrem Shopify-Shop untereinander? Wenn sie effektiv eingesetzt wird, kann die interne Verlinkung dazu beitragen, die Linkautorität zu verteilen, die Benutzerführung zu verbessern und somit die gesamte SEO-Leistung zu steigern.
Wenn Sie noch keine SEO-freundlichen internen Links erstellt haben, hier einige Tipps, wie Sie beginnen können:
Wichtiger ist jedoch, dass die Verlinkung auf diese Weise den Suchmaschinen hilft, die Inhaltsstruktur Ihres Shopify-Shops zu verstehen.
11. Nicht genug Alt-Texte für Bilder verwenden
Alt-Text oder "Alternativtext" trägt erheblich zur Bild-SEO bei. Er hilft Suchmaschinen dabei, zu verstehen, worum es bei einem Bild geht, was dazu führen kann, dass Ihr Shop in Suchmaschinen sichtbarer wird.
Das Einfügen von Alt-Texten ist besonders wichtig, weil:
Wie man Alt-Text zu Ihren Bildern hinzufügt
Das Hinzufügen von Alt-Texten zu Ihren Bildern in Shopify ist ganz einfach. Folgen Sie diesen vier Schritten:
Beim Schreiben von Alt-Texten sollten Sie Folgendes beachten:
Optimierung Ihrer Bilder für SEO
Während das Hinzufügen von Alt-Texten wichtig ist, geht die Optimierung Ihrer Bilder für SEO darüber hinaus. Hier sind einige zusätzliche Tipps zur Optimierung Ihrer Shopify-Bilder:
12. Fehlende Rich Snippets und Schema-Markup
Fehlen in Ihrem Shopify-Shop Rich Snippets und Schema-Markup? Das könnte ein weiterer Grund sein, warum Ihre Seite weniger Suchmaschinentraffic und Sichtbarkeit erhält.
Viele glauben, dass sie nur für eine bessere Optik verwendet werden. Tatsächlich sorgen diese Tools jedoch nicht nur dafür, dass Ihr Shop in den Suchergebnissen besser aussieht, sondern bieten den Nutzern auch hilfreiche Informationen.
Lassen Sie uns zunächst klären, was Rich Snippets und Schema-Markup sind, bevor wir auf die Implementierung eingehen.
Wat zijn Rich Snippets?
Rich Snippets sind spezielle Daten, die Suchmaschinen zusätzliche Informationen über den Inhalt Ihres Shops liefern. Diese Informationen können Dinge wie Produktbewertungen, Rezensionen, Preise und Verfügbarkeit umfassen. Rich Snippets können die Klickrate auf Ihre Website erhöhen und gezieltere Besucher anziehen, indem sie mehr Details in den Suchergebnissen anzeigen.
Was ist Schema-Markup?
Schema-Markup ist eine Art spezieller Code, der Suchmaschinen hilft, die Inhalte Ihrer Shop-Seiten besser zu verstehen. Wenn Sie Schema-Markup auf Ihren Seiten hinzufügen, geben Sie den Suchmaschinen zusätzliche Informationen über die Produkte, Dienstleistungen und Inhalte Ihres Shops.
Wie implementieren Sie Rich Snippets und Schema-Markup?
Shopify unterstützt Rich Snippets und Schema-Markup entweder durch Apps oder durch Anpassungen des Themes. Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:
13. Vernachlässigung der mobilen Optimierung
Wussten Sie, dass über 57 % des Online-Traffics von mobilen Geräten stammt?
Das bedeutet, dass wenn Ihr Shopify-Shop nicht für mobile Geräte optimiert ist, dies das SEO-Ranking Ihres Shops beeinträchtigen kann. Und nicht zu vergessen die beträchtliche Anzahl potenzieller Kunden, die Sie übersehen.
Hier sind ein paar Tipps, um einen mobilfreundlichen und responsiven Shopify-Shop zu erstellen, der sowohl Ihr SEO als auch Ihre Verkäufe steigern kann:
Fazit
Und da haben Sie es, ein umfassender Leitfaden zu einigen der wichtigsten Faktoren, die zu häufigen Shopify-SEO-Problemen führen. Denken Sie daran, dass die Umsetzung dieser Strategien kein einmaliges Ereignis ist, sondern ein fortlaufender Prozess.
Testen und optimieren Sie daher kontinuierlich Ihre Vorgehensweise, indem Sie Tools wie Google Analytics verwenden, um die Leistung Ihrer Website und das Verhalten der Kunden zu überwachen. Scheuen Sie sich nicht, Hilfe von SEO-Experten in Anspruch zu nehmen oder die unterstützenden Ressourcen zu nutzen, die Shopify bietet.
Schreibe einen Kommentar